Arzt für Allgemeinmedizin, FA für Chirurgie, Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am LK Neunkirchen.
Konservative Therapie
Vitamin C Infusion
Therapie von klinischen Vitamin C Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können.
Ein starker Vitamin C Mangel kann vorliegen bei:
Wahlarztpraxis und Preisgestaltung:
Ein Wahlarzt hat keinen Vertrag mit den Krankenkassen.
Das bedeutet für Sie als Patient, dass eine sorgfältige und ausführliche Betreuung ermöglicht wird. Mir ist besonders wichtig genügend Zeit für Gespräch und Behandlung meiner Patienten zur Verfügung zu haben.
Um Wartezeiten kurz zu halten und für jeden unserer Patienten die Zeit zu haben die sie brauchen, ersuchen wir um Pünktlichkeit.
Termine sind ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung möglich. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, ersuchen wir um rechtzeitige Absage zumindest 24 Stunden vorher.
Unsere Preise erfragen Sie bitte bei unserer Anmeldung. Unterschiedliche Krankenkassen refundieren Ihnen jedoch zumindest einen Teilbetrag – gerne helfen wir Ihnen diesbezüglich weiter.
Sollten Sie eine Zusatzversicherung mit Wahlarztoption abgeschlossen haben, erhalten Sie den dann noch fehlenden Betrag von Ihrer Zusatzversicherung rückerstattet.
evocell ist eine niederenergetische Stoßwellenbehandlung zur Stimulation der Mechanotransduktion des gesamten Körpers. Das Resultat der Zusammenarbeit schweizerischen Erfindergeists und deutscher Ingenieurskunst. Mechanotransduktion ist wissenschaftlich mannigfaltig untersucht und bekannt für die Moderation zahlreicher Prozesse wie Gewebsreparatur, Zellwachstum oder Schmerzlinderung.
Bei der ACP-Therapie handelt es sich um eine Form der Eigenbluttherapie.
Das „Autolog Conditionierte Plasma“ ist also eine speziell aufbereitete Form des Eigenbluts, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung von Beschwerden durch Gelenksabnützung (Arthrose), Knorpelverschleiß, degenerative Sehnenverletzungen (Tennisellenbogen, Achillessehnenreizung,) und akuten Sportverletzungen zum Einsatz kommt.
Die Matrix-Rhythmus-Therapie wird in der Humanmedizin sowohl zur Gesunderhaltung
(Prävention) als auch postoperativ und rehabilitativ angewendet. Sie wird insbesondere
bei folgenden Indikationen in unterschiedlichen Fachdisziplinen eingesetzt:
o Abbau von Schwellungen – Hämatom, Ödem, Lymphabflussstauung
o Verbesserung der Dehnbarkeit – Spitzfuß, Narbe, Verwachsung, Kontraktur, Haltungsschäden
o Regulierung eines lokalen oder systemischen muskulären Hypo- bzw. Hypertonus- Verspannung,
Remanenz, Spastik, Kapselstress, Myoarthropathie, Myogelose, Intra- und intermuskuläre Dysbalance
o Verbesserung eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit- posttraumatisch, nach Ruhigstellung,
Kapselfibrose
o Linderung akuter und chronischer Schmerzen – Muskelfaserüberdehnung, Zoster, Neuralgie,
Dorsopathie, Hypästhesie, Parästhesie, Migräne, Phantomschmerz
o Beschleunigung der funktionellen und strukturellen Nervenregeneration – Karpaltunnel-Syndrom,
Peronaeusschäden, Sudeck-Syndrom, Tinnitus, Nervimmobilität
o Beschleunigung der Regeneration von Erkrankungen des chronisch-degenerativen Formenkreises
Rheuma, Fibromyalgie, Osteoporose, Arthrose
o Wiederherstellung der Funktion des feinen Gefäßsystems in der Cutis und Subcutis
Ulcus Cruris, Cellulite