Schwerpunkte :
Fortbildungen :
Ergotherapie für Kinder
Ergotherapie kann Kindern helfen, welche in ihrer körperlichen, geistigen oder sozialen Entwicklung Schwierigkeiten oder Probleme in der Handlungsfähigkeit, beim Spiel-, Lernverhalten oder der Alltagsbewältigung haben.
Kinder brauchen Ergotherapie bei
Ergotherapie für Erwachsene
In der Ergotherapie unterstütze ich Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel ist es, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen eine verbesserte Handlungsfähigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen.
Erwachsene brauchen Ergotherapie bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems
Der Sturm wird immer stärker.
Das macht nichts.
Ich auch.
~Pippi Langstrumpf
Gut zu Wissen!
Ich bin als Wahltherapeutin tätig, damit Sie am Ende der Therapie einen Teil der Kosten von der Krankenkasse rückerstattet bekommen, sind folgende Schritte durchzuführen:
Für die ergotherapeutische Behandlung ist eine Verordnung von Ihrem Facharzt oder praktischen Arzt notwendig.
Ist es Ihnen nicht möglich in die Praxis zu kommen, kann ich gerne zu Ihnen nach Hause kommen. Dies muss jedoch ebenfalls am Verordnungsschein vermerkt sein.
Diese Verordnung muss chefärztlich bei Ihrer Krankenkasse bewilligt werden.
Auch der Hausbesuch muss von der Krankenkasse bewilligt werden, so dass Sie am Ende der Therapieeinheiten
dafür Kosten refundiert bekommen.
Die Honorarnote, welche Sie am Ende der Therapie (meist ein 10er Block) bekommen, reichen Sie gemeinsam mit dem bewilligten Verordnungsschein bei Ihrer Krankenkasse ein. Diese refundiert Ihnen einen Teilbetrag.
Wenn Sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben, übernimmt diese die verbleibenden Therapiekosten.
Kosten
Auskunft über die Tarife erhalten Sie per Telefon.
Unsere Tarife enthalten keine Umsatzsteuer, da medizinische Leistungen gemäß § 6 Abs. 1/Z UStG umsatzsteuerbefreit sind.
Ein ehrliches Wort
Können Sie den vereinbarten Termin nicht einhalten, sagen Sie uns, sofern es kein akuter Notfall ist, bitte mindestens 24 Stunden vorher ab. Andernfalls haben Sie bitte Verständnis, dass dieser Termin in Rechnung gestellt wird.
Weitere Angebote:
Ergotherapie mit Tieren
Im Rahmen der ergotherapeutischen Behandlung besteht die Möglichkeit Hund, Pferd und Co. in den therapeutischen Prozess je nach Situation mit einzubinden. Unsere Tiere begleiten unsere kleinen und großen Klienten gleichermaßen. So ist es möglich, in eine herkömmliche ergotherapeutischen Behandlungseinheit den Hund oder das Pferd einzubeziehen. Zum Beispiel kann das Tier eine positive Verstärkung, ein Motivationsfaktor oder auch ein "Eisbrecher" beim Erstkontakt sein. Die Erfahrungen, welche mit dem Tier gemacht werden, können dann in der herkömmlichen Ergotherapie aufgearbeitet werden.
Die Bewältigung von Aufgaben, die Übernahme von Verantwortung, die Möglichkeit aus einer anderen Perspektive heraus zu handeln und unvoreingenommen akzeptiert zu werden, sind wichtige Erfahrungen in den tiergestützten Therapieverfahren.
Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich.
Natürlich Lernen
Wir lernen auch wenn wir es gerade nicht mal merken. Wir sammeln Eindrücke, wir staunen. Jede Menge gibt es zu entdecken. Die Natur bietet eine unerschöpfliche Vielfalt. In der kleinen Gruppe, in der Geschwisterstunde oder auch in Einzelstunden lässt sich an viele Themen mit Hilfe der Natur und dem Naturerlebnis herangehen.
Mit Kreativität und Spaß unterstützen wir das Lernen und greifen auch schwierige Themen aus der Schule auf.
Einzeleinheiten gibt es nach telefonischer Vereinbarung.
Kreative Hände
Kreatives Schaffen ist Ausdruck der Seele. Es gibt einem die Möglichkeit, der Fantasie ihren Lauf zu lassen und mit den Händen den eigenen Gedanken und Ideen in Farbe und Form ihren Ausdruck zu verleihen. In Workshops arbeiten wir mit unterschiedlichen Materialien und Techniken, nützen eigene Fertigkeiten und wagen uns auch an Neues. Der Workshop ist für kleine und große TeilnehmerInnen geeignet.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Gruppe findet ab 3 TeilnehmerInnen statt.
Zeit für MICH
Unsere Kinder, welche Therapie benötigen, haben bei uns eine tolle Zeit am Hof, wo sie an ihren Zielen arbeiten und ihre Stärken aufbauen. Nebenbei können sie die Zeit mit unseren Tieren und die Zeit in der Natur genießen.
Für die ganze Familie ist der Alltag, wenn man von einem Termin zum nächsten hetzen muss, sehr anstrengend und um die Therapien gut meistern zu können, müssen andere Familienmitglieder zurückstecken. Wir möchten mit der "Zeit für MICH" ein Angebot schaffen, bei dem es nur um die Mama, den Papa oder die Geschwister geht. Ab und an tut allen eine kleine Auszeit, ein Erlebnis mit den Tieren oder eine Stunde in der Natur gut und man kann wieder Kraft tanken. Hier sollen Geschwisterkinder und Eltern die Möglichkeit bekommen, sich für eine gewisse Zeit von dem Alltagsstress und den vielen Terminen zu entziehen und sich nur auf sich selbst konzentrieren zu können.